| Sandfrauchen | ||
| Botanischer Garten Hamburg Besuch am 13. Juli 2004 |
||
Im Juli beginnt die Zeit der Gräser. Einige
blühen bereits andre brauchen noch Zeit in die Höhe zu wachsen.
Sowohl
wildstauden als auch gezüchtete Prachtstauden haben jetzt ihren großen
Auftritt.
Im
Grasgarten
sind nicht nur Gräser zu finden
Echinacea zwischen Mähnengeaste und verblühter Schneemarbel ....
Edeldistel (Eryngium) vor Kugellauch
Kandelaber-Ehrenpreis (Veronicastrum) vor Miscanthus sinensis variegata
... Knautia macedonia und Melica ciliata
Das
Arealneben dem Gewächshaus mit Wildstauden und
Gräserm:

Origanum mit Frauenhaar-Stipa, Miscanthus, Monarden

Monarden Gräser Katzenminze Wollziest

Kugeldisten (Echinops ritro) mit Schafgarben und Monarden
Salvien, Kugeldistel, Verbaskum
Hemerocallis-Beete rechts
am See
Staudenrabatten am Bachlauf

Gestaltung in Blau und Gelb: die Hauptdarsteller sind Salvia nemorosa
und Königskerzen (Verbaskum)

Einjähriges Zittergras
Sommerrittersporn vor Salvia verticillata

Königskerzen (Verbaskum)

Seidenblume (Asclepias tuberosa)
Leonitis

Eichenblättrige Hortensie und Verbena bonariensis

Elfendistel (Morina longifolia)
Am Ende des Bachlaufs der Bauerngarten

|
|
|
|
|
......... |
zur Inhaltsübersicht |
......... |